Heimautomation und Elektronik DIY

45,00 

Heimautomation und DIY-Elektronik – Das umfassende E-Book von Edi’s Techlab

NEU in der Januar Ausgabe: Unterschied BME280 zu BMP280, wasserdichter Ultraschallsensor JSN-SR04T

Dieses E-Book begleitet den beliebten YouTube-Kanal Edi’s Techlab und bietet über 700 Seiten geballtes Wissen. Es deckt die Grundlagen der Elektrotechnik, Mikrocontroller wie Arduino und ESPs, Heimautomation mit Home Assistant, Zigbee, MQTT und ESP-NOW sowie Node-RED ab. Praktische Beispiele zu Sensoren, Aktoren, LEDs und e-ink Displays sowie fortgeschrittene Themen wie Interrupts und NTP-Server sind enthalten.

Regelmäßige kostenlose Updates und Codebeispiele auf GitHub machen dieses E-Book zur idealen Ressource für alle, die Heimautomation und Elektronik meistern möchten.

Kategorie: Schlagwörter: ,

Heimautomation und DIY-Elektronik ist das begleitende E-Book zum YouTube-Kanal Edi’s Techlab. Das Buch liegt im PDF-Format vor und umfasst derzeit über 700 Seiten – Tendenz steigend! Es enthält alle Ausgaben, die ihr im E-Book-Shop finden könnt (ausgenommen Projektbücher).

Ständige Updates:
Das E-Book wird regelmäßig erweitert. Fast jeden Monat gibt es eine kostenlose, überarbeitete Version mit den neuesten Ergänzungen und Verbesserungen.

Was findet ihr im Buch:

Grundlagen der Elektrotechnik

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Elektrotechnik. Ihr lernt die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerständen, Dioden und Transistoren.

Arduino und Mikrocontroller

Ein kompletter Abschnitt widmet sich dem Arduino UNO. Ihr lernt den Aufbau kennen, schreibt erste Programme und erarbeitet praktische Beispiele.

Home Assistant und Automatisierung

Ihr erfahrt, wie Home Assistant auf einem Raspberry Pi eingerichtet wird, und lernt den Umgang mit Automatisierungen, Szenen und Geräten. Zusätzlich wird auf Zigbee, MQTT und ESP-NOW eingegangen – wichtige Technologien für die Heimautomation.

ESP8266, ESP32 und ESP32-CAM

Die beliebten ESP-Mikrocontroller werden ausführlich behandelt. Nach einer theoretischen Einführung folgen praktische Projekte, die euch zeigen, wie ihr das Beste aus diesen Geräten herausholen könnt.

Sensoren und Aktoren

Das Buch erklärt die Funktionsweise und Anwendung zahlreicher Sensoren wie Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, Bewegungsmelder und RFID-Reader. Bei den Aktoren werden Schrittmotoren, e-ink Displays, Servo-Motoren und vieles mehr beleuchtet. Zu allen Geräten gibt es praxisnahe Anwendungsbeispiele.

ESPHome

Dieses Kapitel zeigt euch, wie ihr Sensoren und Aktoren ohne Programmieraufwand in Home Assistant integriert. Ihr werdet Schritt für Schritt durch die Einrichtung mit ESPHome geführt.

LEDs und Lichttechnik

In diesem Kapitel lernt ihr verschiedene LED-Typen und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Grundlagen der Lichttechnik werden ebenfalls erklärt.

Node-RED

Ein eigenes Kapitel ist Node-RED gewidmet. Ihr erlernt die Grundlagen dieses leistungsstarken Tools und werdet Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Nutzung geführt.

Integrierte Schaltkreise (ICs)

In der Elektronik gibt es zahlreiche ICs, die uns das Leben erleichtern. Ihr lernt die wichtigsten kennen und wendet das Wissen in praktischen Projekten an.

Programmieren für Profis

Fortgeschrittene Themen wie die korrekte Verwendung von Tastern, der Einsatz von Interrupts und die Nutzung eines NTP-Servers für Zeit-Synchronisation werden in diesem Kapitel detailliert behandelt.

 

Und nicht vergessen, JEDER KANN DAS!!!

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für «Heimautomation und Elektronik DIY»

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert