Beschreibung
Heimautomation und DIY Elektronik ist das ehemalige Early Bird Buch und das ist das begleitende E-Book von Edi’s Techlab YouTube-Kanal. Das Buch ist im pdf-Format und beinhaltet über 500 Seiten, Anzahl steigend. Hier sind alle Ausgaben inkludiert die ihr im E-book Shop findet. (Außer Projekt Bücher)
Dieses Buch wächst ständig weiter und es gibt so gut, wie jeden Monat ein neues Update, das kostenlos geladen werden kann.
Was ist alles im Buch zu Heimautomation und Elektronik DIY?
Wir starten mit den Grundlagen der Elektrotechnik, wie Spannung und Strom und den verschiedenen Arten von Widerständen und Halbleiter wie Dioden und Transistoren.
Im zweiten Kapitel lernen wir den berühmtesten Mikrocontroller kennen, den Arduino UNO. Wir sehen uns den Aufbau an und richten die Programmierumgebung ein, gefolgt von ein paar praktischen Beispielen.
Im dritten Kapitel setzten wir Home Assistant auf einem Raspberry Pi als Server auf. Wir sehen uns Szenen, Automationen und den generellen Umgang mit HA an.
Anschließend widmen wir uns dem MQTT Protokoll, was sozusagen der Goldstandard in der Kommunikation von Heimelektronik ist, aber auch andere Schnittstellen wie I2C, SPI und UART werden in diesem Kapitel detailliert erklärt.
In dem nachfolgenden Kapitel sehen wir uns den ESP8266, die moderneren ESP32 und natürlich den ESP32-CAM an. Zuerst etwas Theorie, gefolgt von praktischen Beispielen.
Raumklima Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Bewegungssensor, RF-ID reader und noch sehr viel mehr Sensoren werden im Kapitel 7 detailliert erklärt gefolgt von jeweils praktischen Beispielen.
Im Kapitel 8 geht es um Aktoren wie die 7 Segment Anzeige, Servo Motoren, Displays und noch viel mehr.
Um Sensoren und Aktoren ohne Programmieraufwand in Home Assistant einbinden zu können, gibt es die Möglichkeit ESP-Home zu benutzen. In diesem Kapitel werdet ihr Schritt für Schritt durchgeführt, um eure Sensoren einbinden zu können.
Wollt ihr mehr buntes Licht in euren Wohnraum bringen? Dann ist das Kapitel über LEDs genau das richtige, hier werden die unterschiedlichen Arten von LED Leuchten erklärt und natürlich werden auch die Grundlagen der Lichttechnik nicht vergessen.
Es gibt in der Elektronik sehr viel IC’s die uns das Leben erleichtern, in diesem Kapitel lernen wir ein paar ICs kennen und das Grundwissen wird sofort in die Praxis umgesetzt.
Alle Code Beispiele müsst ihr nicht abtippen, sie sind unter GitHub gespeichert und für euch Gratis zum Downloaden und Modifizieren. Den jeweiligen Link dazu findet ihr im Codebeispiel, und sogar über einen QR-Code könnt ihr zu Github gelangen.
Sämtliche Code Beispiele findet ihr kostenlos auf Github, ohne dass ihr sie mühsam abtippen müsst.
Ich wünsche euch viel Spaß und ein gutes Gelingen beim Nachbauen,
Euer Edi
Und nicht vergessen, JEDER KANN DAS!!!
brother-tom –
Hallo Edi! Vielen Dank für Deine tolle Arbeit und dieses sehr gute Buch wie ich finde! Dafür gebe ich fünf Sterne.
Manchmal ist ein Buch eben doch besser als ein Youtube Video. Gerade sitze ich mit einem Glas Rotwein über der Mai Version.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
wo.mie –
Lieber Edi, Vielen Dank für diese tolle Vortragsreihe. Gerne gebe ich das Maximum an Sternen. Die Kombination aus Buch und Videos eignen sich sehr gut zum Erlernen dieser vielfältigen Technik. Mit Eine mit Herz, Kopf und Hand gemachte Reihe.
Danke für diese Arbeit.
Prädikakt: Sehr empfehlenswert
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Peter Ascolese –
Jederzeit wieder, genau das richtige *TOP*
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
amin.de –
Durch Youtube bin ich auf die absolut verständlichen Videos gestossen und hängen geblieben. Klasse und verständlich erklärt. Die PDFs sind im selben Stil sehr verständlich und ein Muss für IOT Bastler, Danke Edi für die tolle Arbeit!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wolfgang Gregoritsch –
Hallo Edi ! einer der Besten Bücher, das ich im Leben gekauft habe.
lg Wolfgang
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Albert Hartwich –
Hi Edi,
Auch ich finde dein Buch gelungen.
Viele Beispiele und tolle Darstellungen.
Leider fehlt es mir etwas an Anleitung im Bereich Home Assistant. Du gibst Ratschläge zu grafana und anderen Addons, die ich fleissig schritt für schritt herunter geladen hatte, aber leider nur keine weiteren Beispiele hierfür. War etwas enttäuschend nichts damit anfangen zu können nach deinem Rat diese herunter zu laden.Wie man ein Dashboard zum Beispiel erstellt mit Automatisierungen oder Skripten arbeitet.
Prinzipiel mag ich deine Arbeit und dies soll nur etwas Konstruktive Kritik sein, nicht falsch verstehen. Da dein Buch ja stets wächst.
Vielen Dank
Gruß Albert
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Axel H. –
Hallo Edi! Es werden ja bald schon wieder 2 Jahre seitdem ich das Buch erworben habe, wobei es mir damals hauptsächlich um Smarthome ging.. Ich habe es zu keiner Zeit bereut. Damals schon sehr hilfreich ist es mittlerweile zu einem wahren „Kompendium“ geworden. Von den Grundlagen der Elektronik (kann ja „Artfremden“ auch nicht schaden) bis zu den verschiedensten Themen wird es immer interessanter. Ich hoffe es kommen noch viele Ausgaben und mit ihnen neue Ideen für das eigene Bastelfieber. Mein RasPi 3b, der dank Dir als MQTT- und Node-RED-Server werkelt, die beiden GartenWemos- Varianten, die zumindest schon Probeläufe hinter sich haben, sind nur 2 Beispiele der praktischen Umsetzung. Danke und LG, Axel
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
wscheithauer –
Hallo, tolles Buch. Mit viel Liebe zusammen gestellt. Ich habe da nur eine Frage zur Seite 420 bei der Erklärung der Ladeschaltung. Ist die 1N4148 nicht eine einfache Diode und nicht wie im Buch beschrieben eine Zener Diode. Vielleicht irre ich mich hier. Ansonsten, tolle Arbeit!
lg
Wolfgang
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen