Luftqualität, einfach erklärt!
von Edi · 29/01/2022
AQI - Definition von Luftqualität
Mit zunehmender Industrialisierung und dem weiter zunehmenden Verkehr, nimmt die Luftverschmutzung immer weiter zu. In einigen Industrieländer werden Massnahmen zur Luftreinhaltung unternommen, um die Schadstoffe zu reduzieren, aber in vielen Ländern wird darauf keine Rücksicht genommen. Weltweit sind Messstationen installiert, die unterschiedlichste Parameter messen und sammeln. Damit die Daten einheitlich ausgewertet werden können, wird der US-AQI-EPA Standard verwendet. AQI steht für Air Quality Index, und das bedeutet übersetzt so viel wie Luftqualitätsindex. Diese Daten könnt ihr hier https://www.iqair.com/de/ oder hier https://waqi.info/ ansehen.
Der AQI berechnet sich mit diesen Daten und die Auswirkung und Vorsichtshinweise könnt ihr unten aus der Tabelle entnehmen.

Schadstoffe in der Luft
Der Normalzustand von Luft setzt sich aus folgenden Gasen zusammen. 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff, 0,9 % Argon und 0,04 % Kohlendioxid. Eine Luftverschmutzung findet statt, wenn zur Luft folgende Schadstoffe hinzukommen.
Feinstaub / Schwebestaub:
Der Feinstaub entsteht im Verkehr durch Abgase, Reifen- und Bremsabrieb und in der Industrie. Feinstaub sind feste und flüssige Staubpartikel, die in seiner Grösse unter PM (Particulate matter) eingeteilt werden.
PM10: hier spricht man von Feinstaub mit einem maximalen Durchmesser von 10 µm, der sich im Körper hauptsächlich im Nasen und Rachenraum festsetzt.
PM2,5: Dieser Feinstaub ist nur mehr maximal 2,5 µm gross und er kann bis in die Bronchien geraten und negative gesundheitliche Folgen haben.

Ozon O3:
Ozon entsteht in der Luft bei Einwirkung von energiereicher Strahlung und bei elektrischen Ladungen. Es kann beim Menschen Atemwegserkrankung auslösen, da es ein starkes Oxidationsmittel ist.
Stickstoffoxide NO und NO2:
Stickstoffmonoxid NO und Stickstoffdioxid NO2 entsteht hauptsächlich bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Diese Gase können Menschen und Pflanzen negativ beeinflussen.
Kohlenmonoxid CO:
Kohlenmonoxid entsteht hauptsächlich aus dem Strassenverkehr durch die Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Brennstoff der Fahrzeuge. Es entsteht ein hohes Risiko für Atemwegserkrankungen und es ist ein farb- und geschmackloses Gas.
Schwefeldioxid SO2:
Das giftige Gas Schwefeldioxid entsteht bei der Verbrennung von Kohle oder Heizöl in der Industrie, aber auch in Haushalten. Es ist ein stechend riechendes farbloses Gas, das schleimhautreizend ist und es hat den sogenannten sauren Regen zur Folge.
Ammoniak:
Hauptverursacher für die Verschmutzung durch Ammoniak ist die Landwirtschaft. Es ist eine gasförmige Verbindung des Stickstoffs und es reagiert mit anderen Schadstoffen und bildet Feinstaub.
IAQ - Indoor Air Quality
IAQ steht für Indoor Air Quality (Innenraum Luftqualität) und beschreibt die Beschaffenheit der Luft bezogen auf den Anteil der darin enthaltenen Luftverunreinigungen durch Schadstoffe. Wir verbringen durchschnittlich 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen und es ist deshalb so wichtig dafür zu sorgen, das wir uns in Innenräumen keiner Luftverschmutzung aussetzen.
Für die Bestimmung des IAQ Index wird die Gasmessung, der Luftdruck, die Luftfeuchte und die Temperatur kombiniert. Wie zu erwarten, gibt es nicht nur einen Index, sondern ein paar unterschiedliche und keinen internationalen Standard. Es gibt einen Index der von 1 (sauber) bis 10 (Extrem verschmutzt) reicht, den Europäischen der von 1 bis 100 geht und den amerikanischen Index mit einem Wertebereich von 0 bis 500. Was alle gleich haben ist, dass der tiefe Wert für gute Luft steht und der hohe Wert für starke Verschmutzung.
Die Berechnung erfolgt vom Idealwert mit der vollen Punktezahl und je weiter der Wert abweicht, umso weniger Punkte gibt es. Für die Berechnung werde viele Indikatoren verwendet.
Was ist VOC? (Volatile Organic Compounds)
VOC umschreibt gas- und dampfförmige Stoffe organischen Ursprungs in der Luft wie z. B. Farben und Lacke, Reinigungsmittel, Duftkerzen, Rauch von Zigaretten und das Ausgasen von Möbel und Baumaterial sowie der menschliche Stoffwechsel um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Was ist ppm und ppb?
PPM steht für Parts-per-million (Teile pro Million) und PPB für parts-per-billion (Teile pro Milliarde) und sie geben das Verhältnis eines Gases zu einem anderen an. Als Beispiel könnte 1000 ppm CO in einer Million Gasmoleküle enthalten sein. Also 1000 CO Moleküle zu 999.000 anderen Gasmolekülen.
Verschiedene IAQ Tabellen



►Dioden
* https://amzn.to/38eVmbC – Dioden Set 200 Stück
* https://amzn.to/3oUZ14g – 300 Stk. Leuchtdioden Set 3 und 5 mm
* https://amzn.to/38ZZ2NO – Zener Dioden Set 200 Stück 3,3-7,5 V
* https://amzn.to/3FRwXqx – 300 Stk. Dioden Sortiment inkl. Schottky Dioden
►Relais:
* https://amzn.to/3a5yUjQ – 1 Stk. Relais 5V KY-019 Modul – 10A
* https://amzn.to/2xi4Kvq – 3 Stk. Relais 5V KY-019 Modul – 10A
* https://amzn.to/2U9ZqmL – 5 Stk. Relais 5V KY-019 Modul – 10A
►Jumper Wire:
* https://amzn.to/2WxKwIl – Female to Female F2F 40 STK. je 20 cm
* https://amzn.to/2xeKb2V – Set 3 x 40 STK. je 20 cm M2M/ F2M / F2F
►Breadboard:
* https://amzn.to/2QQ7JSL – Breadboard Steckbrett mit 830 Kontakten
* https://amzn.to/35GcPIp – 3 Stk. Breadboard Steckbrett mit 400 Kontakten
★☆★ Microcontroller ★☆★
►Node-MCU ESP8266 Board:
* https://amzn.to/2U7Urmn – NodeMCU ESP8266 ESP-12F
* https://amzn.to/2J5wLJ3 – 3er Set, ESP8266 ESP-12F
* https://amzn.to/3belvGd – 5er Set, ESP8266 ESP-12F
►Wemos D1 mini – ESP8266-12F Board
* https://amzn.to/38l9Syu – Wemos D1 mini ESP8266-12F
* https://amzn.to/3v56YHC – 3er Set, Wemos D1 mini ESP8266-12F
►ESP32 und ESP32 Node-MCU Boards:
* https://amzn.to/3erQVKq – ESP32 Node-MCU Board
* https://amzn.to/2Om89OW – 3er Set ESP32 Node-MCU Board
* https://amzn.to/3erIkaS – 5er Set ESP32 Node-MCU Board
* https://amzn.to/2Ct9H7c – 4 Stück ESP32 Module
►Raspberry Pi:
* https://amzn.to/2wr0rxD – Raspberry Pi 4 -4GB Kit
* https://amzn.to/2Uobpfe – Raspberry Pi 4 – 4GB
* https://amzn.to/3rzAvYy – Raspberry Pi 4 – 8GB Kit
* https://amzn.to/2KtZFXR – Raspberry Pi 4 – 8GB
Zum Video
★☆★ Wenn ihr den Kanal unterstützen wollt über ★☆★
oder über
