Add-on – Duck DNS
von Edi · 18/02/2021
Duck DNS erlaubt es uns, auch ausserhalb von unserem Heimnetzwerk auf Home Assistant zuzugreifen. Es ist auch nötig beim Router ein Port forwarding einzurichten und nur wer sich das zutraut sollte es machen. Da es so viele unterschiedliche Router gibt, kann ich dazu keine genau Anleitung bereitstellen. Als Beispiel habe ich hier den ARRIS Router und ihr gebt bei Inbound Port 443 ein und die IP Adresse von eurem Home Assistant vom Typ TCP und den Port 8123.
Um Duck DNS in Home Assistant einrichten zu können, benötigen wir eine Sub-Domain und den generierten Token. Dazu gehen wir auf die Webseite von https://www.duckdns.org und melden uns mit einer der vorgeschlagenen Konten an. Wir geben unsere Wusch-Sub-Domain ein und drücken add domain.
Jetzt wird uns eine Sub-Domain und der dazugehörige Token angezeigt denn wir in der Duck DNS Config eingeben.
Als letzten Schritt passen wir das configuration.yaml file an. Hier könnt ihr den http: Teil hinzufügen und in der base_url gebt ihr eure DuckDNS Domain ein.
Konfiguration: lets_encrypt: accept_terms: true certfile: fullchain.pem keyfile: privkey.pem token: xxxxxxx-xxxxx-Dein-DuckDNS-Token domains: - Deine_DuckDNS_Domain.duckdns.org aliases: [] seconds: 300


Beispiel bei einem Arris Router.

Konfiguration: Anpassung die in configuration.yaml unter http: gemacht werden soll. Wenn es das http: noch nicht gibt diese Zeilen hinzufügen.
http: base_url: Deine_DuckDNS_Domain.duckdns.org ssl_certificate: /ssl/fullchain.pem ssl_key: /ssl/privkey.pem ip_ban_enabled: True login_attempts_threshold: 3
Danach das configuration.yaml speichern und HASSIO neu starten.
★☆★ Wenn ihr den Kanal unterstützen wollt über ★☆★
oder über
